Pogolinos Sommerreise 2007
es haette viele Moeglichkeiten gegeben Pogolino "nach Hause" zu bringen. Die einfachste davon waere wohl der Transport
per Schiff gewesen. Einfach das Boot samt Trailer in Hamburg auf einen
Frachter gestellt und 6 Wochen spaeter in Doha wieder abgeholt. Das
waere vermutlich sogar preislich die guenstigste Loesung - aber
natuerlich auch die langweiligste! Also segeln... Gegen die
urspruengliche Idee die ganze Strecke auf eigenem Kiel zurueckzulegen
sprach neben dem Zeitaufwand auch der Punkt das Pogolino dann im April
ueber die Biskaya gemusst haette, ein Erlebnis was man sich auf einem
Entspannungstoern nicht unbedingt geben muss. Ausserdem haette ich
diesen Teil schon gekannt. Im Kanal bin ich einen ganzen Winter
rumgegurkt und letzten April bin ich mit der Tyger907 von Mallorca bis
Cuxhaven. Obendrein haette allein das Kartenmaterial fuer den Bereich
rund 500 Eur. gekostet. (Warum muessen Seekarten eigentlich so
schweineteuer sein? Hat nicht schon Tucholsky 1926 geschrieben? "Macht
unsere Seekarten billiger!" ...oder so aehnlich).
Es entstand folgende Loesung:
Teil 1: Warnemuende - Emden (via Fehmarn, Heiligenhafen, Laboe, Rendsburg, Brunsbuettel, Cuxhaven, Helgoland, Norderney, Borkum)

Inzwischen ist Teil 1 erledigt und Pogolino steht wohlverpackt auf
seinem Trailer neben meinem 5000 Teile Puzzle Shark 24 "Hexe".
Teil 2: Emden - Nizza (per Trailer)
ab 08.06.2007 Nizza - Suez (schwimmend)

Teil 3: ab 15.09.2007 Suez - Doha

wer genauer hingesehen hat, wundert sich vielleicht das Zypern mal drin
ist und mal nicht. Das ist einfach abhaengig von meiner Lust und
Laune und davon wie ich im Zeitplan liege.