Im Mai 2001 ging ich das erste Mal wieder auf
einen Segeltoern auf dem Ijsselmeer. Inzwischen war meine Compaq zwar schon von Roermond
in die Marina Muiderzand am Markermeer umgezogen, aber laengere Toerns hatte ich damit
nicht unternommen. Jetzt bot sich die Gelegenheit endlich mal wieder was in der Groesse
knapp unter 10m zu segeln. Eine Duetta 94. Das erste Kielboot was wirklich ein bisschen
das Gefuehl vom Potential von Kielbooten vermittelte. Die Crew bestand aus insgesamt 4
Leuten. Die Stimmung war gut und abgesehen von den allabendlichen Fressorgien in diversen
Fischbuden rund des Ijsselmeeres hat es eine Menge Spass gemacht. Ca. 320 gesegelte Meilen,
bei mittleren Windstaerken. Erste Uebernachtung im Sixthafen. Erste Erfahrungen mit SKS
Pruefungen und die ersten Ideen mal wirklich laenger zu segeln. Damals fuehlte sich
Scheveningen noch an wie Urlaub - heute mehr wie zu Hause.
Gelernt habe ich auf diesem Toern:
- es ist nicht normal erst bei 6 Windstaerken zu reffen.
- der Sixthafen ist immer voll.
- wenn jemand einen SKS Schein sein eigen nennt,
muss er deshalb noch lange nicht segeln koennen.
- auch die Aufschiesser von Pruefern sind schonmal
Kilometer zu lang.